“Fir sech anzegestoen, dass een déi Krankheet huet, ass ganz schwéier”
Zimmlech opgereegt, mä iwwerzeegt a mat engem frëndleche Laachen, erzielt eis d’Christine Fandel hir Geschicht. D’Fra vun 38 Joer lieft mat Schizophrenie. Viru gutt 15 Joer ass d’Christine Fandel wéinst hiren Halluzinatiounen a Wanvirstellungen eng éischte Kéier bei de Psychiater gaangen. Hei krut si Medikamenter verschriwwen, ouni genee gesot ze kréien, firwat. Aus deem Grond…
Lire plusTabu: Suicide bei Jonken – Wann d’Séil wéideet
Weltwäit huele sech all Joer iwwer 700.000 Mënschen d’Liewen. Suicide ass iwwerdeems déi véiertheefegst Doudesursaach bei Jonken tëschent 15 a 29 Joer. D’Famillen an den Entourage bleiwe mat Scholdgefiller zeréck a stelle sech vill Froen iwwer d’Grënn a wéi den Akt hätt kënne verhënnert ginn. Reportage lauschteren
Lire plusIls sont les premiers jeunes secouristes d’Europe
Comment agiriez-vous face à un jeune en difficulté psychologique? Les élèves de 4e générale du lycée des Arts et Métiers sont désormais capables de réagir. Lire l’article complet
Lire plusAu secours du mental
“Venir en aide à ceux qui traversent une difficulté mentale, c’est possible, grâce à la formation de premiers secours en santé mentale.” Lire l’article complet
Lire plusLes salariés peuvent se former aux premiers secours… en santé mentale
La Ligue luxembourgeoise d’hygiène mentale veut aider la population à mieux soutenir les personnes touchées par un trouble psychique, à l’image des formations aux premiers secours classiques. Lire l’article complet
Lire plus“Teen”: Éischt Hëllef fir mental Gesondheet
Wéi hëllefen ech engem anere Jonken, deem et schlecht geet? An engem Pilotprojet hu Schüler aus dem Lycée des Arts et Métiers dat dës Woch geléiert. Reportage kucken
Lire plusMéi iwwer psychesch Krankheete sensibiliséieren a Preventiounsaarbecht leeschten
Obwuel Krankheete wéi Depressiounen oder Angschtstéierunge jiddereen treffe kënnen, sinn dës Sujeten nach mat Virurteeler verbonnen. Virun dësem Hannergrond organiséiert d’Ligue d’hygiène mentale d’Woch vun der mentaler Gesondheet, déi e Méindeg ufänkt. Déi drëtt Editioun steet ënner dem Motto “Meng Gesondheet ass och meng psychesch Gesondheet”. Kompletten Artikel liesen
Lire plusEine grüne Schleife für mehr Aufmerksamkeit
Noch fällt es Menschen mit einer psychischen Krankheit und Personen aus deren Umfeld schwer, mit der Krankheit umzugehen. Dies soll sich ändern. Vom 10. bis zum 16. Oktober findet die „Semaine de la santé mentale“ statt. Ziel dieser Aktionswoche ist es, die Aufmerksamkeit auf die psychischen Krankheiten und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken zu lenken. Vollständiger Artikel lesen
Lire plus„Semaine de la santé mentale“: Mehr als 100 Aktionen für das psychische Wohlergehen
Psychische Erkrankungen oder Störungen sind teilweise immer noch ein Tabuthema. Um damit zu brechen und unter anderem gegen Stigmatisierung vorzugehen, organisiert die „Ligue luxembourgeoise d’hygiène mentale“ (D’Ligue) zusammen mit dem Gesundheitsministerium zum dritten Mal die „Semaine de la santé mentale“. Mehr als 100 Veranstaltungen werden zwischen dem 10. und dem 16. Oktober stattfinden. Vollständiger Artikel…
Lire plusJournée mondiale de la prévention au suicide : créer l’espoir par l’action
Le suicide reste un sujet tabou. Pourtant, en parler est une priorité. Les chiffres montrent à quel point la prévention est primordiale. En effet, il s’agit de la quatrième cause de mortalité chez les 15-29 ans, il touche deux à trois fois plus les hommes que les femmes et il représente 1,3% des décès mondiaux.…
Lire plusJede ausgestreckte Hand kann Leben retten
Der 10. September steht weltweit im Zeichen der Suizidprävention. Das „Luxemburger Wort“ hat mit der Psychologin Barbara Bucki gesprochen. Vollständiger Artikel lesen
Lire plusWenn die Seele Hilfe braucht: Richtig handeln im Notfall
Seit langem waren die Zeiten nicht so schwer wie jetzt: Covid-Pandemie, der Krieg in der Ukraine mit allen Verwerfungen in Gesellschaft und Politik, wachsende Verunsicherung und Vereinsamung – die Menschen sind zutiefst belastet, viele zeigen Anzeichen einer Depression oder sind bereits ernsthaft erkrankt. Doch wie bei Verkehrsunfällen kann man auch bei psychischen Belastungen „Erste Hilfe“ empfangen…
Lire plus